Die additive Fertigung positioniert sich als zusätzliche Technologie für die Herstellung von Brillenfassungen neben traditionelle Produktionsmethoden. Der spezifische Herstellungsprozess stellt neue Herausforderungen an die Nachbearbeitung, zum Beispiel eine viel rauere unbearbeitete Oberfläche sowie komplexere Geometrien, die das Glätten und Polieren erheblich erschweren.
In Zusammenarbeit mit AM Solutions, einer Marke der Rösler Gruppe, bietet Haug eine Reihe von Maschinen und Verfahrensmitteln an, welche speziell für die 3D-Nachbearbeitung von Kunststoff- und Metallteilen geeignet sind. Die am häufigsten verwendeten Kunststoffe für additive Fertigung im Brillenmarkt sind PA-12 oder PA-6 (SLS), wofür wir geeignete Lösungen entwickelt haben. Durch unseren wissenschaftlichen Ansatz - Versuche unter Realbedingungen an Ihren Brillenwerkstücken - garantieren wir stabile und reproduzierbare Ergebnisse, die in Ihren Fertigungen implementiert werden können.
Maschinentechnologie:
AM Solutions Strahlanlage S1: Smartes Plug and Play Multitalent zum Reinigen und Oberflächenfinish. Speziell für die Nachbearbeitung von pulverbettbasierenden Polymerdruckverfahren.
+
Rösler Rundvibratoren HBR & Fliehkraftanlagen HBFE: In Ergänzung zur Strahlanlage bieten wir für zusätzliche Schleifprozesse eine Auswahl unserer bewährten Rundvibratoren und Fliehkraftanlagen mit passenden Verfahrensmitteln. Dank der besonderen Konstruktion der Maschinen kann in kürzester Zeit eine perfekte Oberfläche erzielt werden.
Unsere Experten stehen für Fragen gerne auch auf der Messe MIDO 2025 zu Ihrer Verfügung. Eine Auswahl der obenstehenden Maschinen wird in Halle 6 Stand F41 zu besichtigen sein.