Rösler Rundvibratoren HBR
Gleitschleifen in Rundvibratoren
Rösler Rundvibratoren arbeiten nach dem chemisch-mechanischen Prinzip, um Oberflächen zu bearbeiten.
Im Behälter des Vibrators befinden sich Werkstücke, Bearbeitungschips, Wasser und Compound, die sich aufgrund der Vibration in Bewegung setzen. Durch die Bewegung im Zusammenspiel mit Wasser, Compound, Chips und Maschine werden mikroskopisch kleine Partikel der Werkstückoberfläche abgetragen, damit die gewünschte Oberflächenqualität, u.A. durch Vorschleifen, Verrunden, Glätten oder Hochglanzpolieren, erreicht werden kann.
Die Rösler Vibratoren des Typs HBR eignen sich hervorragend für die Bearbeitung von Brillenkomponenten, wie z. Bsp. Bügel, Frontteile, Stege aus Metall (Messing, Monel, Zamak, Edelstahl, Titan, etc.) und Kunststoff (gespritzt oder additiv gefertigt). Auch sehr dünne gelaserte oder geätzte Frontteile und Bügel können bearbeitet werden.
Es handelt sich um versatile, zuverlässige Maschinen, die ein breites Spektrum an Arbeitsgängen bewältigen können.
Dank der besonderen Konstruktion der Maschinen und der speziell entwickelten Verfahrensmittel kann in kürzester Zeit eine perfekte Oberfläche erzielt werden. Um auf die individuellen Ansprüche des Brillenmarkts einzugehen, sind unsere Anlagen speziell konfiguriert.
Unser Maschinenangebot:
- HBR 22 (Nutzvolumen ca. 160 Liter),
- HBR 42 (Nutzvolumen ca. 300 Liter),
- HBR 62 (Nutzvolumen ca. 450 Liter).
Alle Maschinen sind in der Version Schleifen (S) oder Polieren (KF) erhältlich.
Maschinen können wie folgt konfiguriert werden:
- "Rösler Adiprene plus" – langlebige Polyether-Polyurethan-Auskleidung des Arbeitsbehälters.
- Einstellbare Drehzahlregelung für den Rotor (1.000 U/min oder 1.500 U/min).
- Die Intensität der Maschinen kann durch speziell entwickelte und einstellbare Unwuchtgewichte angepasst werden.
- Dosiereinheit für Kreislauf- oder Frischwasserbetrieb einschließlich elektronischer Compound-Dosierung mit Präzisionspumpen, Magnetventilen, einstellbarer Wassermenge, Mischungsmenge.
Wir empfehlen die Verwendung dieser Maschinen in Verbindung mit geschlossenen Prozesswasser-Kreislaufanlagen von Rösler, zur Steigerung der Nachhaltigkeit. - Steuerung für manuellen oder halbautomatischen Prozessbetrieb, programmierbare Schrittsteuerung mit Anschlussmöglichkeiten für Prozessanzeige. Industrie 4.0-Konformität optional erhältlich.
- Eingebautes Separiersystem für Siebeinsätze zur automatischen und schonenden Trennung der Brillenkomponenten von den Schleifkörpern
Maschinenzubehör & Ersatzteile
Original-Ersatzteile und Zubehör sind kurzfristig lieferbar und bilden die Grundlage für die langfristige Zuverlässigkeit unserer Maschinen.
- Siebeinsätze für die Separierung gemäß Schleifkörpergrößen
- Schallschutzdeckel
- Ersatzteile, wie z.B. Pumpen, Zähler, Motoren, komplette Lager, Behälter-Austauschservice etc.
- Verbrauchsmaterialien, wie Spezialfette für die Nachschmierung etc.
- Umfassende Schulung und Implementierung der Prozessparameter in Deutschland oder beim Kunden vor Ort auf Anfrage möglich
Virtueller Showroom
Entdecken Sie diese Maschine in unserem virtuellen Showroom. Bewegen Sie sich frei durch die ausgewählten Technologie Stationen. Zu jeder Maschine ist per Klick oder Tap auf den Prospektständer und Monitor Infomaterial zum Download verfügbar. Die Applikation ist sowohl mit dem PC, als auch auf mobilen Endgeräten sowie mit Virtual-Reality Brillen kompatibel.